BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Rheinbach

Dr. Arnd Kuhn - Unser Kandidat für die Landtagswahl 2022

Dr. Arnd Kuhn ist seit über 17 Jahren Mitglied im Bornheimer Stadtrat und seit 6 Jahren Fraktionsvorsitzender der Grünen Ratsfraktion. Als promovierter Biophysiker arbeitet er als Wissenschaftler im Forschungsbereich „Erde & Umwelt“ am Forschungszentrum Jülich. Der 64-jährige ist verheiratet und kandidiert für „Bündnis90/Die Grünen“ im Wahlkreis 027 (Alfter, Bornheim, Rheinbach, Swisttal, Weilerswist).

Dazu Dr. Arnd Kuhn: „Der Klimaschutz ist die Zukunftsaufgabe, die wir lösen müssen. Dazu gibt es keine Alternative. Mein Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnis in konsequente Politik zum Klimaschutz und zur Anpassung als Vorsorge auf die Auswirkungen der Klimaveränderungen umzusetzen. Daneben ist für mich der Schutz der Artenvielfalt ein zentrales Anliegen. In fast 20 Jahre Kommunalpolitik habe ich mich mit aller Kompetenz, Kraft und Leidenschaft dafür eingesetzt. Dies möchte ich zukünftig in der Landespolitik tun.

Gerade NRW als Industrieland und CO2 Emittent „Nr. 1“ muss hier endlich vorankommen. Dies wird nur mit den Kommunen und ihren Menschen zusammen sozialverträglich gelingen. Einen Misserfolg können wir uns insbesondere aus Sicht unserer Kinder und Enkelkinder nicht leisten.“

 

Weitere Infos:

Webseite: drarndkuhn.de

Facebook: www.facebook.com/DrArndKuhn

Instagram: www.instagram.com/drarndkuhn/

Kontakt: kontakt@drarndkuhn.de


Ein Eis mit Arnd

Arnd Kuhn lädt Gross und Klein zum Eisessen in Rheinbach ein. Das ist eine gute Gelegenheit, unserem Direktkandidaten kennenzulernen und sich mit ihm zu unterhalten. Wir freuen uns auf nette Gespräche bei einer kühlen Erfrischung oder auch einem Kaffee.

Samstag, 23. April, 12 bis 15 Uhr, auf dem Altstadtplatz, Rheinbach


WDR Kandidatencheck

Die Kurz-Vorstellung unseres Direktkandidaten ist online und hier abrufbar: hier

Auf seiner Homepage finden sich weitere Informationen zu ihm und seine Beiträge zu aktuellen, politischen Themen: www.drarndkuhn.de

In den sozialen Medien ist er unter @drarndkuhn unterwegs.


Die zukünftige Landesregierung in Düsseldorf muss die öffentlichen Verkehrsmittel deutlich stärker ausbauen, damit Pendlerrouten zwischen Land und Stadt entlastet werden und es eine echte Alternative zum Individualverkehr gibt.

Im Vorfeld der Landtagswahl in Nordrhein-Westfahlen ‚begrünen‘ die Kandidatinnen Rebekka Dierkes und Julia Höller für die Stadt Bonn, Derya Gür-Seker für Meckenheim, sowie Kandidat Dr. Arnd Kuhn für Alfter, Rheinbach und Swisttal und Thomas Keßeler für die Stadt Euskirchen in einer gemeinsamen Aktion am Morgen des 29. März 2022  die Linie der RB 23. Nach der Verteilung von Frühstückssnacks und Flyern für die Fahrgäste an den einzelnen Haltestellen, werden alle Kandidat*innen die Linie selbst nutzen und zum Abschluss nach Bonn fahren, um dort um 8:04 einzutreffen und die Aktion gemeinsam abzuschliessen.

In der Voreifel und Bonn fordern die grünen Ortsverbände und Ratsfraktionen schon seit Jahren eine Elektrifizierung der S23 von Bonn bis Euskirchen, sowie den durchgehend zweigleisigen Ausbau der Strecke, damit die angestrebte Verkehrswende auch hier vor Ort einen echten Anschub bekommt. Der Komplettausfall der S23 durch die weitreichenden Flutschäden hat im Sommer vergangenen Jahres noch einmal eindringlich vor Augen geführt, welche Bedeutung diese Pendlerstrecke schon jetzt für die Berufstätigen entlang der Schiene hat.

„Die eingleisigen Strecken der Voreifelbahn müssen zügig verschwinden. Auch wenn im Rahmen der Beseitigung der Flutschäden sowohl die Eifelstrecke als auch die Voreifelbahn schneller als geplant elektrifiziert werden. Ziel muss es sein, möglichst bald im 10 - Minuten – Takt zwischen Bonn und Rheinbach fahren zu können“, fordert Dr. Arnd Kuhn, Grüner Wahlkreiskandidat und Fraktionsvorsitzender in Bornheim.