Am 15. Februar hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer eine Liste mit kommunalen Maßnahmen für besseren Fuß- und Radverkehr veröffentlicht, welche das Land Nordrhein-Westfalen finanziell unterstützt. Insgesamt geht es in diesem ersten Teilprogramm um landesweit 230 neue Maßnahmen, für die das Land 73,7 Millionen Euro bereitstellt. Es ist zudem geplant, im Laufe des Jahres ein zweites Teilprogramm mit weiteren Projekten zu veröffentlichen.
Von der Landesförderung profitiert auch die Stadt Rheinbach mit insgesamt 545.800 Euro. Damit werden drei Projekte gefördert:
Nils Lenke, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Rheinbach, betont die Bedeutung der aktuellen Landeszuschüsse für die Förderung des Radverkehrs in Rheinbach. “Wir freuen uns, dass wir dank der Landeszuschüsse auch in diesem Jahr Rheinbach beim Fahrradverkehr weiterbringen können. Gerade die Anbindung der Ortschaften auf der Basis der von einer interfraktionellen Arbeitsgruppe erarbeiteten Lösungen ist uns besonders wichtig.”
Martin Metz, Landtagsabgeordneter der GRÜNEN aus dem Rhein-Sieg-Kreis, und Sprecher für Fahrradverkehr: „Zu einer klima- und umweltfreundlichen Mobilitätswende gehört ein attraktiver Fuß- und Radverkehr. Das Fahrrad ist mittlerweile gerade auch in Gemeinden und zwischen Dörfern eine gute Alternative zum Auto. Um das Potenzial voll auszuschöpfen, braucht es auch gute Radwege. Die schwarz-grüne Landesregierung steht an der Seite der Städte und Gemeinden, um den Radverkehr vor Ort zu stärken.“
Mehr Informationen in der Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen:
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.