Die Rheinbacher Grünen begrüßen es, dass der Ausschuss für Umwelt und Mobilität in seiner Sitzung am 7.12.23 besonnen geblieben ist. Fast einstimmig wurde beschlossen, die Fahrradstraßen vorerst nicht wieder komplett für den Kfz-Verkehr freizugeben, sondern die Ergebnisse einer mehrmonatigen Testphase, sozusagen einen Verkehrsversuch, abzuwarten.
So haben Bürgerinnen und Bürger Zeit, die neuen Regelungen in Ruhe kennenzulernen, sich daran zu gewöhnen oder auch festzustellen, an welchen Stellen Probleme auftreten. Ja, es gibt offensichtlich Problemstellen, die verändert werden sollten. Wir laden deshalb alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Bewertung der Fahrradstraßen zu beteiligen. Eure Zustimmung oder sachliche Kritik könnt ihr an die Verwaltung richten, aber auch an uns direkt unter der Mail-Adresse info@gruene-rheinbach.de.
Auch die Grünen werden Vorschläge machen, wie einige kritische Stellen entschärft werden könnten.
Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Fraktionen werden nach Beendigung der Testphase diskutieren, wie der Verkehr in Rheinbach in fairem Ausgleich der Interessen aller Verkehrsteilnehmenden sicherer, flüssiger und entspannter werden und gleichzeitig ein weiterer Schritt in Richtung Verkehrswende gemacht werden kann.
(Weitere Informationen zum Verkehrsentwicklungsplan findet ihr auf der Webseite der Stadt Rheinbach: www.vep-rheinbach.de)
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.