Menü
Die GRÜNEN Rheinbach laden zu einem weiteren Bürgergespräch am 15.11.2023, um 19 Uhr im Merzbacher Hof, Rheinbach ein.
Wie beim ersten Bürgergespräch versprochen, laden Bündnis 90/Die GRÜNEN noch einmal zum Thema „Nahversorgung in Merzbach“ ein. Außer einer kurzen Information zum Stand des Verfahrens soll es diesmal nicht um das Thema Ansiedlung eines Supermarktes gehen – der Investor plant hierzu eine Veranstaltung in größerem Rahmen für Anfang 2024.
Stattdessen soll eine mögliche Alternative beleuchtet werden, die auch auf der letzten Veranstaltung aus dem Publikum angesprochen wurde: ein „Dorfladen 2.0“. Dabei handelt es sich um kleinere Geschäfte, die nicht einfach versuchen, die alten „Tante-Emma-Läden“ wiederzubeleben, denn dieses Konzept hat sich als nicht mehr wirtschaftlich herausgestellt. Neu ist hier, dass KundInnen eine Zugangskarte erhalten, mit der sie das Geschäft betreten und die Ware bezahlen können. Dies ermöglicht geringe Kosten und längere Öffnungszeiten. Ein Vertreter des Franchise „Tante M“ (https://tante-m.shop) wird das Konzept vorstellen und über die Erfahrungen an anderen Standorten berichten. Anschließend soll diskutiert werden, ob so etwas auch in Merzbach funktionieren könnte. (nl/dr)
Anlässlich des 82. Jahrestags der Pogromnacht von 1938 haben sich Mitglieder von SPD Rheinbach und…
Grüne stellen mit SPD, UWG und FDP gemeinsamen Kandidaten vor: Ludger Banken
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.