Menü
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen des Rates der Stadt Rheinbach wird sich auf seiner nächsten Sitzung am 29. August voraussichtlich mit dem Antrag eines Investors beschäftigen, in Merzbach, am Ortsausgang Richtung Neukirchen, einen Supermarkt zu errichten.Die Politik wird zu entscheiden haben, ob sie diesem Vorhaben zustimmt oder nicht.
Sowohl gegen als auch für ein solches Vorhaben lassen sich Argumente finden: Da sind auf der einen Seite der Flächenverbrauch und die Bodenversiegelung, der zusätzliche Verkehr durch auswärtige Kunden und Kundinnen sowie den Anlieferverkehr, und die Lärmbelästigung der Anwohner. Auf der anderen Seite stellt ein Supermarkt eine wertvolle Einkaufsmöglichkeit im Ort dar, mit geplanter Bäckerei und Café.
Welche Argumente überwiegen, hängt nicht zuletzt davon ab, wie gut ein solcher Supermarkt angenommen würde. Wieviele Merzbacherinnen und Merzbacher (und auch Menschen aus Neukirchen und Irlenbusch) würden dort einkaufen, das Auto stehen lassen? Oder würde der Markt doch überwiegend von Pendlern auf der Rückfahrt von der Arbeit in die Eifel genutzt?
Der Ortsverband Bündnis 90/Die GRÜNEN lädt zu einer Veranstaltung ein, bei der all dies mit interessierten Einwohnern und Einwohnerinnen erwogen werden kann. (nl/dr)
Anlässlich des 82. Jahrestags der Pogromnacht von 1938 haben sich Mitglieder von SPD Rheinbach und…
Grüne stellen mit SPD, UWG und FDP gemeinsamen Kandidaten vor: Ludger Banken
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.