Menü
Die Landesregierung in NRW hat sich auf ein vergünstigtes Deutschlandticket für Schüler*innen verständigt. Die GRÜNEN Rheinbach haben gemeinsam mit den anderen Parteien in der heutigen, letzten Sitzung des Rats vor den Sommerferien einem Vorschlag der Stadtverwaltung zugesstimmt, ab dem Schuljahr 2023/24 das vergünsstigte Ticket einzuführen. Damit können Schüler*innen das Deutschlandticket für 29 € im Monat bekommen, ohne dass sich für die freifahrtberechtigten Schüler*innen an den bisherigen Eigenanteilen etwas ändert. Sie erhalten das Deutschlandticket statt ihres bisherigen Schülertickets und können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Die im Land getroffene Entscheidung, Schüler*innen ein einheitliches, vergünstigtes Deutschlandticket zu ermöglichen, ist ein wichtiger Schritt zur Mobilitätswende. Mobilität bedeutet für Kinder und Jugendliche, Freiheit und findet vor allem mit dem Fahrrad und dem ÖPNV statt. Wenn allerdings keine Angebote vorhanden, zu unsicher oder zu teuer sind, dann wird das Auto mit dem Führerscheinalter zum Freiheitssymbol. Wenn wir die Mobilitätswende schaffen wollen, müssen wir Angebote ausweiten, ausbauen und die Nutzung kostengünsƟger gestalten. Dafür ist das vergünsgünstigte Schüler*innen-Ticket ein guter Schritt. (dr-ov, 19.6.2023)
Anlässlich des 82. Jahrestags der Pogromnacht von 1938 haben sich Mitglieder von SPD Rheinbach und…
Grüne stellen mit SPD, UWG und FDP gemeinsamen Kandidaten vor: Ludger Banken
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.