Das bin ich:
• zugezogen aus dem Ruhrgebiet, seit 16 Jahren Lehrerin am Staatl. Berufskolleg Rheinbach, verheiratet, eine erwachsene Tochter
• Mitgründerin der Elterninitiative "Naturkindergarten" 1997
• undogmatisch, praxisnah, kompromissfähig
• Motto: "Es geht ums Tun und nicht ums Siegen" (K. Wecker)
Meine Herzensanliegen in Rheinbach sind...
… den Anspruch "Kommune für biologische Vielfalt" mit Leben zu füllen.
… dem Schutz der biologischen Vielfalt bei städtischen Planungen mehr Bedeutung zu geben.
… endlich für eine Baumschutzsatzung zu sorgen.
… städtisches Grün nicht nur kostengünstig, sondern ökologische sinnvoll zu pflegen.
… vernetzte Biotope auf städtischen Flächen zu schaffen.
Rheinbach braucht mehr Grün...
… weil die Artenvielfalt auch in Rheinbach bedroht ist - vor unseren Haustüren, in unseren Gärten und auf unseren Feldern.
… damit Arten- und Klimaschutz ganz vorne auf der politischen Agenda mitspielt.