BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Rheinbach

Wohnen & Soziales Miteinander

Bezahlbarer Wohnraum ist wesentlicher Bestandteil einer gut funktionierenden sozialen Gesellschaft. In der Vergangenheit wurden immer wieder Neubaugebiete mit vielen freistehenden Einfamilienhäusern erschlossen – häufig zum Nachteil von Umwelt und sozialer Gerechtigkeit. 
Wir unterstützen gezielt diejenigen, die es auf dem Wohnungsmarkt schwer haben. Nachhaltige Wohnprojekte werden von uns priorisiert, um nicht nur die Lebensqualität, sondern auch den Umweltschutz zu fördern. Das sind unsere Vorschläge:

  • Einrichtung eines Baulandmanagements, das bezahlbaren Wohnraum unter Nachhaltigkeits-kriterien in den Vordergrund stellt
  • Förderung neuer Wohnformen, die kleines Wohnen und Gemeinschaft berücksichtigen
  • Gewinnung von Genossenschaften, Banken und Stiftungen, um solche Projekte zu realisieren
  • Entwicklung von Beratungsangeboten für barrierefreies Wohnen

Soziales Miteinander

Uns ist wichtig, dass unabhängig von Alter, Herkunft, körperlichen oder psychischen Einschränkungen allen Menschen in Rheinbach eine gleichberechtigte Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht wird. Vielfalt sehen wir als Stärke. Mehr barrierefreie Infrastruktur und soziale Initiativen unterstützen wir daher ausdrücklich. So stärken wir den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt. Deshalb setzten wir uns für die folgenden Maßnahmen ein:

  • Bessere Anbindung der Ortschaften an die medizinische Infrastruktur der Kernstadt
  • Verbesserung der ärztlichen Versorgung und Pflegesituation
  • Inklusivere Services der Stadtverwaltung
  • Barrierefreiheit im gesamten Stadtgebiet 
  • Förderung und Ausbau generationenübergreifender Projekte
  • Bedarfsorientierte Angebote für Opfer häuslicher Gewalt

 

Unser aktuelles und ausführliches Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen.