Wir setzen uns für die Verkehrswende und damit auch für eine Zukunft ein, in der alle Menschen, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, sicher, günstig und klimafreundlich unterwegs sein können. Viele Städte zeigen bereits, wie ein besseres Miteinander gelingen kann. Dabei darf Mobilität nicht vom Besitz eines Autos abhängen.
Neben dem Zugang zur Mobilität ist auch die Sicherheit des Verkehrs von entscheidender Bedeutung. Daher wollen wir die Stadt zukunftsfähig machen, indem wir überhöhte Geschwindigkeiten reduzieren, den Fuß- und Radverkehr stärken sowie die Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit – insbesondere auf Schulwegen – erhöhen.
Da das Leben in Rheinbach hierdurch leiser und entspannter sowie Luft- und Lebensqualität spürbar besser werden, profitieren alle davon. Von Vorteil sind unsere Ziele auch für diejenigen, die auf das Auto angewiesen sind, da sie ein geringeres Verkehrsaufkommen erwartet.
Dieser Ansatz dient auch dazu Erfahrungs- und Begegnungsräume zu schaffen. Wenn wir Bekannte auf dem Fahrrad oder zu Fuß treffen, halten wir inne, tauschen uns aus und fahren ein Stück zusammen. Eine Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs stärkt also nicht nur die Umwelt und die Verkehrssicherheit, sondern auch den zwischenmenschlichen Zusammenhalt. Die von uns geplanten Beiträge zur Mobilitätswende sind: