BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Rheinbach

Freizeit, Kultur & Tourismus

Wie wir unsere Freizeit verbringen, welche kulturellen und sportlichen Angebote wir nutzen können und wie wir miteinander umgehen, ist elementar für unsere Lebensqualität sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Daher möchten wir die kulturelle Vielfalt sowie das reiche Angebot an Freizeitaktivitäten in unserer Stadt erhalten und weiter fördern. Wir möchten die Aufenthaltsqualität in und um Rheinbach herum verbessern und dabei alle Altersklassen in den Blick nehmen. In diesem Sinne wollen wir unter anderem:

  • Den Freizeitpark kindgerechter und abenteuerlicher gestalten
  • Das Stadtflair aufwerten
  • Kulturelle Angebote und Einrichtungen wie z. B. Musikschule, Stadttheater, Glasmuseum weiter fördern
  • Räumlichkeiten für ehrenamtliches Engagement bereitstellen
  • Attraktive Aufenthaltsorte und Sportstätten für Jugendliche auch in den Ortschaften zur Verfügung stellen
  • Gemeinsames Gärtnern im städtischen Bereich („urban gardening“) ermöglichen

Tourismus

Rheinbach ist eine lebendige Stadt, die mit ihrer vielfältigen Gastronomie, ihrem kulturellen Angebot und der sozialen Struktur viel zu bieten hat. Darüber hinaus laden Parks, umliegende Wälder, Felder und Obstplantagen zum Spazierengehen, Wandern und zu Fahrradtouren ein. Diese Strukturen wollen wir nutzen und erweitern, um nachhaltigen Tourismus zu etablieren.
Was uns dazu noch fehlt, ist ein breiteres Angebot an attraktiven Einkaufsmöglichkeiten und hochwertige, verkehrsberuhigte Aufenthaltsmöglichkeiten. Diese machen die Innenstadt nicht nur attraktiver, sondern laden auch zum Flanieren und Verweilen ein. Durch eine verbesserte Aufenthaltsqualität und eine verkehrsberuhigte Innenstadt kann der Umsatz der lokalen Wirtschaft gesteigert werden. Darüber hinaus besteht hiermit die Möglichkeit, Arbeit in der Stadt zu schaffen und neue Unternehmen anzusiedeln. Darum setzen wir uns für folgende Maßnahmen ein:

  • Familien- und seniorenfreundliche, barrierefreie, begrünte Innenstadt mit Sitz- und Spielmöglichkeiten
  • Fußgängerzone mit ansprechenden Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés mit Außengastronomie
  • Vielfältige Kulturangebote und Erhaltung unserer denkmalgeschützten Gebäude
  • Schaffung günstiger Übernachtungsmöglichkeiten, z. B. in Form einer Jugendherberge oder der Einrichtung attraktiver Wohnmobilstellplätze
  • Förderung von E-Bike-Stationen 
  • Intensivierung der überregionalen Werbung für Rheinbach

 

Unser aktuelles und ausführliches Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen.